Bei GutGuenstigVersichert verwenden wir Cookies, um unsere Inhalte einfach und effektiv nutzbar zu gestalten.
Die genauen Funktionen lesen Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Es wurden 105 Artikel zum Thema Krankenzusatzversicherung gefunden
20.03.2018
Die vermeintlich besten Krankenhausversicherungen - Softfair testet 154 Tarife Die Krankenhauszusatzversicherung beziehungsweise stationäre Zusatzversicherung gilt als eine der wichtigsten Krankenzusatzversicherungen überhaupt. Vor allem die freie Krankenhauswahl und der Anspruch auf die Behandlung durch Chefärzte und Spezialisten sowie der Zugang zu anderen Behandlungsmethoden kann im Falle eines Falles zu einem wesentlichen Faktor werden.
02.01.2018
Erfolgsstory Krankenzusatzversicherung Als die DKV im Jahr 2000 zum ersten mal einen privaten Krankenversicherungstarif vorgestellt hat, der für Versicherte der gesetzlichen Krankenkassen Zusatzleistungen für Prävention und Vorsorge anbot, hatte wohl noch niemand den durchschlagenden Erfolg von Ergänzungsversicherungen auch nur erahnen können. Inzwischen hat sich eine regelrechte Artenvielfalt an Krankenzusatztarifen für GKV-Versicherte entwickelt.
20.12.2017
Wichtigkeit einer Reisekrankenversicherung wird oft unterschätzt Ein brandaktuelles trauriges Beispiel zeigt wie wichtig eine Reisekrankenversicherung ist. Am 13.12.2017 ereignete sich ein folgenschwerer Unfall im Gotthardtunnel. Traurige Billanz des Crashs: Zwei Tote und vier Verletzte.
29.11.2017
Gothaer senkt Beiträge für MediAmbulant Bereits seit 5 Jahren bieten wir den Heilpraktiker-Tarif Gothaer MediAmbulant an. Zum 01.01.2018 senkt die Gothaer jetzt die Beiträge für den erfolgreichen Naturheilkunde-Tarif.
27.11.2017
Zahnzusatzversicherung: Je früher, desto besser Der Abschluss einer Zahnzusatzversicherung lohnt sich laut Stiftung Warentest in vielen Fällen. Zitat: Zahnzusatzversicherungen sind sinnvoll für Kassenpatienten, die die zusätzlichen Kosten für teuren Zahnersatz wie Kronen oder Brücken in höherwertiger Ausführung oder für Implantate nicht alleine tragen wollen.
08.06.2017
Neu: Krankenhausversicherung AXA Komfort Die Zeitschrift €URO hatte in seiner aktuellen Ausgabe Zusatzversicherungen mit Leistungen für Krankenhaus-Aufenthalte bewertet: Die AXA belegt beim Einbettzimmerschutz in beiden Kategorien (mit und ohne Alterungsrückstellungen) mit den Tarifen Komfort Start-U und Komfort-U die Bestplatzierung und erhält die Note SEHR GUT.
10.05.2017
Gefährlichen Zahnstein bloß nicht ignorieren! Die meisten Personen bringen mit dem Thema "Zahnstein" direkt die unangenehme und teilweise schmerzhafte Entfernung bei ihrem Zahnarzt in Verbindung. Durchaus ist diese Behandlung häufig alles andere als angenehm, jedoch handelt es sich dabei um eine Notwendigkeit, denn Zahnbelag kann richtig gefährlich sein.
17.11.2016
So viel Mundhygiene muss sein! Die Industrie bietet uns heute eine große Fülle an Rüstzeug zur Zahnpflege und Prophylaxe. Was ist jedoch wirklich relevant und was nichts anderes als eine sinnvolle Beigabe?
15.11.2016
Die optimale Zahnzusatzversicherung - Stiftung Warentest bewertet erneut Da das Angebot so unterschiedlich ist und es sich gleichzeitig um ein sehr wichtiges Thema handelt, hat sich die Stiftung Warentest erneut dieser Thematik angenommen und einen aktuellen Vergleich der verschiedenen derzeitigen Möglichkeiten für eine Zahnzusatzversicherung durchgeführt.
08.11.2016
Zahnzusatzversicherung - Zahnfehlstellung bei Kindern absichern Für viele Eltern, die für das Wohl ihrer Kinder sorgen wollen, ist es wichtig einen guten Versicherungsschutz für die Kinder zu haben. Die auf dem Markt angebotenen Versicherungen für Kinder sind meist noch sehr kostengünstig und die Versicherer bieten gute Konditionen und Leistungen.
05.10.2016
Hilfen bei Dentalphobie "AUA" - manchmal ist der Schmerz beim Zahnarzt schon da, wenn der Bohrer noch gar nicht angesetzt wurde, denn die psychische Wahrnehmung macht uns schlicht einen Strich durch die Rechnung.
04.10.2016
Osteopathie gegen steigende Krankmeldungen Der Slogan "Ich habe Rücken..." greift weiter um sich und Versicherung und Krankenversicherung zeigen schon lange den erhobenen Zeigefinger. Was ist also zu tun, damit den so genannten Zivilisationskrankheiten endgültig der Kampf angesagt wird?
04.08.2016
So vermeiden Sie überhöhte Zahnarztkosten Laut den Zahlen des Statistischen Bundesamts, werden - Jahr für Jahr - 7 Milliarden Euro in Zahnersatz investiert. Rund 50 Prozent davon werde, obwohl die Patienten eine gesetzliche Krankenversicherung haben, aus dem privaten Vermögen der Patienten finanziert.
19.07.2016
Naturheilkunde-Offensive: Vier neue Anbieter im Vergleich In den letzten Monaten gab es einige Bewegung auf dem Markt für Krankenzusatzversicherungen mit Absicherung für Naturheilkunde. Wir haben das zum Anlass genommen, um vier neue Heilpraktikerversicherungen in unseren Vergleichsrechner aufzunehmen.
01.07.2016
Neue Zahnzusatzversicherung der Allianz Die neue Zahnversicherung der Allianz landet in unserem Versicherungsvergleich auf Anhieb auf den vorderen Plätzen. Für die Variante DentalBest gibt es in unserer internen Vergleichswertung glatte 97%.
Zahnreport 2015 der Barmer GEK Auch im Jahr 2015 hat die Barmer GEK wieder ihren alljährlichen Zahnreport veröffentlicht. Die Untersuchungen der Barmer bringen immer wieder interessante und manchmal auch ganz erstaunliche Aspekte zu Tage.
01.03.2016
Neuer Testsieger bei Zahnzusatzversicherungen Seit heute bieten wir die neue Zahnzusatzversicherung der DKV an, die sich auch gleich an die Spitze unseres Ranking setzte. Dort löst sie nach vielen Jahren den Spitzentarif der Württembergische ab.
Die CSS Versicherung wird zu Advigon Seit 01.10.2015 firmiert die ehemalige CSS Versicherung AG als Advigon Versicherung AG. Hauptsitz der Gesellschaft bleibt weiterhin das liechtensteinische Vaduz, während die Sachbearbeitung zukünftig in Hamburg erfolgen wird.
Private Zahnzusatzversicherungen beliebt wie nie Private Zusatzversicherungen liegen im Trend, immer mehr Deutsche setzten auf Tarife, die ihren Versicherungsschutz der gesetzlichen Kasse aufwerten. Vor allem Abschlüsse der Zahnzusatzversicherungen haben stark zugenommen.
11.06.2015
Zahnzusatzversicherungen – welche Möglichkeiten gibt es? Gesetzliche Krankenkassen zahlen seit 2005 nur noch Pauschalen nach Befund und Diagnose, welche der Hälfte der Durchschnittskosten für die zum Befund passende Regelversorgung entspricht.
08.06.2015
Wie sinnvoll sind Reise- und Auslandskrankenversicherungen? Sommerzeit ist Urlaubszeit. Ferne Ziele, exotische Länder, spannende Aktivitäten. Die Deutschen lieben ihren Urlaub – auch gerne mit etwas sportlicher Action. Doch dabei können leicht Unfälle passieren, die einem die Ferien ordentlich vermasseln können.
06.06.2015
Bei PKV-Beschwerden hilft der Ombudsmann Eine private Krankenversicherung bietet gegenüber der gesetzlichen Kasse einige Vorteile, die immer mehr Menschen nutzen wollen. Privatpatienten haben, obwohl Ärzte diesen Umstand gerne bestreiten, beispielsweise häufig bessere Chancen auf einen kurzfristigen Termin bei einem Facharzt.
19.05.2015
Neu: Zahnzusatzversicherung Münchener Verein Wir haben heute die Zahnzusatzversicherung des Münchener Vereins ins Programm aufgenommen. Der Münchener Verein konnte in den letzten Tests z.B. bei Finanztest mit hervorragenden Noten glänzen und auch unsere Expertenprüfung zeigte, dass der Tarif derzeit zu den Besten auf dem Markt gehört.
18.05.2015
Aktuelle Zahnzusatzversicherungen im Test Um eine gute Zahnzusatzversicherung auszumachen, sind zwei Faktoren besonders wichtig: Ein fairer Beitrag und ein großes Leistungsspektrum. Verschiedene Tester haben die verschiedenen Anbieter besonders auf diese entscheidenden Faktoren getestet und die Top-Anbieter heraus gefunden.
25.03.2015
Neue Beiträge und neuer Antrag Janitos Dental Für die Zahnzusatzversicherung der Janitos gelten ab 01.04.2015 neue Beiträge, die Beiträge haben sich aber nur geringfügig erhöht. Es gibt auch ein neues Antragsformular 04/2015.
25.02.2015
Neuer Heilpraktikertarif NaturPrivat der UKV Seit heute bieten wir den Tarif NaturPRIVAT der Union Krankenversicherung (UKV) an. Mit diesem Naturheilkunde-Tarif erhalten sie 80 % Erstattung, bis zu 1.000 Euro pro Kalenderjahr.
29.01.2015
Wissenswertes über Zahnzusatzversicherungen Das Angebot der Zahnzusatzversicherungen ist groß, doch lohnen sich die Angebote? Wer sollte sich versichern lassen und wer kann es überhaupt? Im Folgenden sollen wichtige Fakten zum Thema Zahnzusatzversicherungen geklärt werden, damit Interessenten einen Überblick über das breit gefächerte Angebot erhalten.
23.01.2015
Finanztest testet Kieferorthopädie-Versicherungen Stiftung Warentest hat für sein Magazin Finanztest 01/2015 Kieferorthopädie-Versicherungen getestet. Dabei wurden die Kieferorthopädie-Tarife auf dem Markt anhand von zwei Musterfällen beurteilt. Gleich acht Anbieter konnten sich dabei auszeichnen.
02.10.2014
Wann muss die Zahnzusatzversicherung zahlen? Schließt man eine Zahnzusatzversicherung ab, muss die Versicherung die Kosten für eine Heilbehandlung im Normalfall nur dann übernehmen, wenn der Krankheitsfall, beziehungsweise die Behandlung, erst nach Versicherungsabschluss entdeckt wurde begonnen hat.
Neuer Baustein bei der Heilpraktikerversicherung Inter Der neue Tarifbaustein AGP erhöht einige privatärztliche Leistungen im Heilpraktikertarif der Inter, die Grundleistung für Naturheilkunde bleibt dabei unverändert.
15.07.2014
Finanztest 08/2014: Zahnzusatzversicherungen Stiftung Warentest hat in der Ausgabe Finanztest 08/2014 Zahnzusatzversicherungen getestet - wir stellen Ihnen die die aktuellen Testsieger vor!
Viele deutsche Krankenhäuser kurz vor Pleite Die neuen Zahlen des Krankenhaus Rating Reports lassen aufhorchen: Laut Report stehen rund 250 Kliniken in Deutschland vor der Insolvenz, bereits 2020 sollen einigen von ihnen schließen.
13.06.2014
Tarife der Hanse Merkur beitragsstabil Wie die Hanse Merkur uns mitgeteilt hat, bleiben alle Unisex-Tarife sowohl für die Private Krankenversicherung als auch für alle Zusatzversicherungen zum 01.01.2015 beitragsstabil.
28.04.2014
Zahndetektiv erweitert um Leistungsstaffel Unser Zahndetektiv berechnet die Leistungen der Versicherer nach ihren persönlichen Vorgaben. Dabei konnte bisher neben der Art der Leistung (Krone, Brücke, Implantat, Inlay...) nur eine eventuell höhere Leistung durch das Führen eines Bonushefts berücksichtigt werden.
24.04.2014
Neu: Zahnzusatzversicherungen der Allianz Seit dieser Woche bieten wir die beiden Zahnzusatzversicherungen der Allianz an. Neben dem altbewährten ZahnPrivat-Konzept bieten wir auch die neueste Tarifgeneration der Allianz an.
06.04.2014
Korrekturen beim Rating für Zahnzusatzversicherungen Heute wurden einige minimale Veränderungen im Rating für Zahnzusatzversicherungen vorgenommen. Dies betraf insbesondere die Gewichtung einzelner Kriterien, als auch die dadurch erreichten Punkte.
02.04.2014
In welchen Fällen die Zahnzusatzversicherung nicht zahlen muss Die zentrale Frage, um die sich die Parteien kreisen, wenn nicht sicher ist, ob die Zahnzusatzversicherung zahlt, ist, wann genau der Vertrag zur privaten Versicherung abgeschlossen wurde.
12.03.2014
Neu im Vergleich: Zahnzusatzversicherung UKV Bislang haben wir die den Tarif ZahnPremium der UKV in der Regel nur für Kinder angeboten, aufgrund der guten Leistungen für kieferorthopädische Maßnahmen. Nun bieten wir die Zahnzusatzversicherung UKV auch für Erwachsene an.
05.03.2014
Krankenhäuser – wie man ein Gutes von einem Schlechten unterscheidet In Krankenhäuser geht man nicht gern und nicht freiwillig. Wer aber stationär aufgenommen werden muss, da Operationen oder anderweitige medizinische Maßnahmen ergriffen werden müssen, um zu genesen, hat meist keine andere Wahl, als dort zu bleiben.
26.02.2014
Zahnversicherungen die sich lohnen Zahnersatz ist teuer. Ob man die echten Zähne bei einem Unfall oder durchs Alter bedingt verliert – um einen normalen Alltag zu haben, ist ein intaktes Gebiss unerlässlich.
11.02.2014
Krankenzusatzversicherungen – gefragter denn je In den letzten Jahren hat die Zahl der abgeschlossenen Krankenzusatzversicherungen stark zugenommen. Immer mehr Menschen entscheiden sich für die private zusätzliche Absicherung, da ihnen die Leistungen aus der gesetzliche Krankenversicherung nicht mehr ausreichen.
10.02.2014
Internetapotheken – Medikamente aus dem Netz Ob Hustensaft oder Schmerzmittel, Hautcreme oder Wundsalbe – Onlineanbieter für Arzneimittel boomen, viele kaufen ihre Medikamente in Internetapotheken, die oft mit günstigen Angeboten locken. Im Durchschnitt liegen die angebotenen Produkte rund ein Viertel unter den Empfehlungen des Herstellers. Doch taugen die virtuellen Apotheken tatsächlich was?
14.01.2014
Neuer Heilpraktiker-Tarif der Inter Passend zum neuen Jahr haben wir auch einige neue Tarife für Naturheilkunde für unsere Kunden im Angebot. Einer davon ist die Tarif-Kombination AVP+AHP der Inter Krankenversicherung.
03.12.2013
Auslandskrankenversicherungen und/oder Reiseversicherung? Die Adventszeit wurde bereits eingeläutet, Weihnachten und die Ferien stehen bald vor der Tür. Für viele Deutsche gehört zu dieser Jahreszeit eine sportreicher Skiurlaub.
25.11.2013
Akupunktur und chinesische Heilmedizin In den letzten Jahrzehnten haben viele Menschen besondere Behandlungs – und Heilmethoden als Alternative zur klassischen Schulmedizin für sich entdeckt: Vor allem Akupunktur und damit verbunden die traditionelle chinesische Heilmedizin konnten sich als Therapie etablieren.
21.11.2013
Funktionsdiagnose und -therapie der Zähne Die Zahnärztliche Funktionsdiagnostik und Funktionstherapie befasst sich mit der Erkennung, Auswertung und anschließender Behandlung des funktionsgestörten Kausystems.
18.11.2013
Belegärzte in Deutschland In Deutschland herrscht ein besonderes System, was die medizinische Versorgung angeht: Es gibt eine sektorale Trennung zwischen der ambulanten und der stationären Verpflegung auf.
15.11.2013
Kinderzähne: Fissurenversiegelungen können vorsorgen Zerklüftete Zahnoberflächen, also Zähne mit den sogenannten Fissuren, sind häufig von Karies betroffen. In den Rillen und Furchen auf den Kauflächen der Backezähne sammeln sich häufig schnell Bakterien an, weil sie sich in den Zwischenräumen im Warmen ansiedeln können.
12.11.2013
Wer trägt die Kosten einer Fahrt mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus? Unfälle passieren plötzlich, eine Krankheit überrascht einen im Schlaf – zum Glück gibt es Notärzte und Krankenwagen, die für schnelle medizinische Hilfe sorgen und den Patienten zur Weiterbehandlung ins Krankenhaus überbringen. Da solche Unglücksfälle nicht vorhersehbar sind, machen sich viele Menschen gar keine Gedanken darum, was ein solcher Transport überhaupt kostet und ob die Krankenkassen dafür aufkommen.
06.11.2013
Naturheilkunde und Alternativmedizin Schon seit einigen Jahren vertrauen immer mehr Patienten auf die sanfte Art der Medizin – die Naturheilkunde oder alternative Behandlungen, die auf schulmedizinische Ansätze und Therapien verzichten und durch verschiedene Methoden die körpereigenen Selbstheilungsprozesse unterstützen sollen. Doch werden diese Leistungen auch von den gesetzlichen Krankenkassen getragen?
02.11.2013
Richtige Zahnpflege – Karies vorbeugen Um Karies vorzubeugen und schmerzhaften Sitzungen beim Zahnarzt zu entgehen gibt es ein einfaches und alltägliches Mittel: das Zähneputzen. Was man alles beachten muss und wie man richtig putzt haben wir für sie zusammen gefasst.
31.10.2013
Karies - was genau ist das eigentlich? Eine der häufigsten Krankheiten der Deutschen ist erschreckender Weise der Karies. Hierzulande ist nur etwa ein Prozent der Erwachsenen kariesfrei, während 70,1 Prozent der Kinder bis zwölf Jahren nicht unter Karies leiden.
21.10.2013
Wegfall der Sachbezugsgrenze für bKV Im Internet und in Foren wurde schon darüber gemunkelt, nun ist es offiziell. Das Bundesfinanzministerium hat in einem Schreiben vom 10.10.2013 veröffentlicht, dass die Sachbezugsgrenze in Höhe von 44 Euro pro Monat für die betriebliche Krankenversicherung (bKV) ab dem neuen Jahr nicht mehr durchsetzbar ist.
18.10.2013
Beiträge der ARAG Krankenversicherung 2014 Die ARAG hat aktuelle Beitragstendenzen für die von uns angebotenen Krankenzusatzversicherungen herausgebracht. Im Großen und Ganzen bleiben die Beiträge weitestgehend stabil.
10.10.2013
Neue Vergleichsrechner für Zusatzversicherungen Seit heute sind neue Vergleichsrechner für Zusatzversicherungen online, wodurch sie noch schneller und einfacher die besten Zusatzversicherungen vergleichen können.
30.04.2013
Zahnzusatzversicherungen kündigen In der Ausgabe 05/2013 schreibt die Stiftung Warentest in ihrem Magazin Finanztest wichtige Hinweise zum Thema Kündigung von Zahnzusatzversicherungen, die wir gerne kurz zusammenfassen.
15.01.2013
Das Aus für leistungsschwache Zahnzusatzversicherungen Zum 21.12.2012 (Stichtag der Unisex-Umstellung) haben der Deutsche Ring (Tarif dent100) und die Continentale (Tarif CEZ) ihre günstigsten Tarifbausteine eingestellt und bieten jetzt nur noch Zahnzusatzversicherungen mit mittleren und hohen Erstattungen für Zahnersatz an.
Neuer Krankenhauszusatztarif der BBV-Versicherung Für die meisten Menschen ist der Gedanke äußerst abschreckend, im Krankheitsfall nicht das Höchstmaß an medizinischer Versorgung im Krankenhaus zu erhalten.
08.08.2012
Neue Übersichtsseite für Krankenhausversicherungen Seit heute bieten wir auch im Bereich Krankenhausversicherung eine Vergleichsseite an, auf der man schnell und einfach die Beiträge von Krankenhaus-Tarifen miteinander vergleichen kann.
03.08.2012
Heilpraktikerversicherung SDK-NH Seit einigen Tagen ist die neue Heilpraktikerversicherung der Süddeutschen Krankenversicherung (SDK) online. In diesem Tarif werden 100% der Kosten für Naturheilkunde erstattet.
04.07.2012
Neuer Tarif: Zahnzusatzversicherung AXA Heute wurde ein neuer Zahnzusatzversicherungs-Tarif auf unserer Werbsite veröffentlicht. Die Zahnzusatzversicherung DentPremium der AXA erweitert ab heute unser Portfolio.
07.05.2012
Finanztest testete Zahnzusatzversicherungen Stiftung Warentest hat für die Mai-Ausgabe der Zeitschrift "Finanztest" erneut Zahnzusatzversicherungen getestet und gleich 33mal die Note sehr gut vergeben.
Neuer Tarif: Zahnzusatzversicherung BBV Heute wurde ein neuer Zahnzusatzversicherungs-Tarif auf unserer Website veröffentlicht. Die Zahnzusatzversicherung der BBV mit den drei Tarifen VIP dental-Prestige, dental-Komfort und dental-Smart ergänzt seit heute unser Portfolio.
Neue Tarife: Zahnzusatzversicherung ARAG Z90Bonus und Z50/90 Heute wurden zwei neue Zahnzusatzversicherungs-Tarife freigeschaltet. Die Zahnzusatzversicherung der ARAG mit den bisherigen Tarife Z100 und Z70 wurde um die Varianten Z90Bonus und Z50/90 erweitert.
13.12.2011
Neue Version des Zahn-Detektiv Mit dem Zahn-Detektiv kann man anhand einiger Musterfälle die Leistungen der Versicherer für Zahnzusatzversicherungen vergleichen.
12.12.2011
Neue Krankenzusatzversicherung für Kinder Ein neues Highlight in unserer Produktpalette: Die Kinder-Krankenzusatzversicherung der SDK: Spitzen Preis-/Leistungsverhältnis, mehrfacher Testsieger!
Neu: Zahnzusatzversicherungen im Vergleich Unsere Zahnzusatzversicherungen im Überblick wurden überarbeitet und es gibt nun die Möglichkeit, direkt zwei Zahnzusatzversicherungs-Tarife miteinander zu vergleichen.
Deutlich höhere Zahnarzthonorare bei PKV-Versicherten und Selbstzahlern Eine aktuelle Untersuchung des Wissenschaftlichen Instituts der privaten Krankenversicherung hat nachgewiesen, dass die Zahnarzthonorare bei privaten Krankenversicherten sowie Selbstzahlern deutlich höher sind als die bei entsprechenden Leistungen der gesetzlich Krankenversicherten. Letztere werden nach dem einheitlichen Bewertungsmaßstab für zahnärztliche Leistungen (Bema) abgerechnet.
11.11.2010
Nachfrage nach Krankenversicherungsschutz boomt! Aus dem aktuell vorliegenden
Makler-Absatzbarometer geht hervor, dass private
Krankenversicherungsprodukte verstärkt nachgefragt werden,
wobei vor allen Dingen die private Vollkrankenversicherung für
die Kunden von großem Interesse ist.
09.09.2010
Neues Produkt: Krankenzusatzversicherung Die Krankenzusatzversicherung der Victoria wurde aus dem Programm genommen, da die Tarife in Folge der Fusion von Victoria und DKV demnächst für das Neugeschäft geschlossen werden.
02.09.2010
Tarifzuschlag bei privaten Krankenversicherern Zuschlag bei Tarifwechsel
innerhalb der gleichen privaten Krankenversicherung? Nein – denn private Krankenversicherer dürfen keinen
Zuschlag kassieren, wenn Kunden zu einem anderen Tarif der gleichen
Versicherung wechseln.
01.09.2010
Wahltarife in der gesetzlichen Krankenkasse – ein Erfolg? Seit der Gesetzesreform im Jahre 2007 dürfen gesetzliche
Kassen ihren Versicherten Wahltarife mit Selbstbehalt, Kostenerstattung
und Beitragsprämien anbieten. Die Resonanz der Versicherten
ist jedoch verhalten, sodass die ersten Kassen die Tarife wieder
einstellen.
10.08.2010
Neubewertung der Zahnzusatzversicherungen Unser Rating für Zahnzusatzversicherungen wurde etwas verfeinert, dabei wurden alle Tarife neu bewertet. Letztendlich gab es aber nur kleinere Verschiebungen auf den vorderen Plätzen.
25.05.2010
Homöopathie in der GKV Gleiches mit Gleichem
heilen – die Homöopathie ist in der Versorgung
angekommen! Anerkannt ist sie aber noch nicht, weshalb jetzt
homöopathische Ärzte mehr Mitspracherecht fordern. Da
die „sanfte“ Medizin bei Patienten sehr beliebt ist, werden
die Leistungen daher inzwischen von einigen gesetzlichen Krankenkassen
erstattet.
08.04.2010
Neubewertung der Zahnzusatzversicherungen Nachdem einige Versicherer ihre Beiträge angepasst haben und wir viel Feedback unserer Kunden erhalten haben, wurde unser Rating leicht angepasst.
07.04.2010
Mehrbettzimmer im Krankenhaus - nein Danke!! Dies ergab eine aktuelle Umfrage der AOK Rheinland/Hamburg, die 3000
Klinikpatienten in der Hansestadt befragte. Das Ergebnis der Umfrage
ist eindeutig, je weniger Betten pro Zimmer, desto
zufriedener die Patienten. Wer es sich also leisten kann,
schließt eine Zusatzversicherung ab, die ihm im Krankenhaus
ein Ein- oder Zweibett-Zimmer garantiert.
Neubewertung der Zahnversicherungen Aufgrund einiger Beitragsanpassungen und neuer Tarife haben wir auf gutguenstigversichert.de eine Umstrukturierung im Bereich der Zahnversicherungen vorgenommen.
Ahnungslos Zuschüsse verschenkt Der Festzuschuss der Gesetzlichen Krankenkassen für die
Regelversorgung beim Zahnarzt liegt bei 50 Prozent. Dieser
lässt sich dank Bonusheft auf 65 Prozent steigern.
Zahnmedizinische Pflege Gesunde Zähne und das damit verbundene strahlende Lächeln zeugen
nicht nur von Gesundheit, sondern nehmen auch Einfluss auf die Psyche.
Leistungsniveau der Krankenversicherungen Obwohl das Versorgungsniveau der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) drastisch abnimmt, sind viele Deutsche (72% einer stellvertretenden Umfrage zufolge) allgemein zufrieden mit den Leistungen ihrer Krankenkasse.
10.03.2006
uniVersa Versicherung: Expansion bis 2007 Das Unternehmen uniVersa Versicherung plant bis 2007 sein Kundenberaterteam vergrößern
und dazu den eigenen Außendienst um 250 Mitarbeiter zu erweitern.
Hauptsächlich Finanzvertriebler (Einfirmenvertreter, Mehrfachagenten und
Nebenberufler), die eine neue Herausforderung suchen, werden gesucht. Gerade die
Mehrfachagenten werden sich überlegen, ob der Wechsel in den Ausschließlichkeitsvertrieb
nicht folgerichtig ist, im Hinblick auf die bevorstehende EU-Vermittlerrichtlinie
und die damit einhergehenden Haftungsrisiken.
10.03.2006
Zahl der Zahnersatzbehandlungen mit Implantaten nimmt zu Wie die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung berichtet, werde bereits jede
30ste Zahnersatzneubehandlung mit Implantatkonstruktion durchgeführt.
Anfang 2005 wurde das befundbezogene Festzuschusssystem für Zahnersatz bei
der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) eingeführt.
Seit dieser Neuregelung können gesetzlich Krankenversicherte erstmalig auch
mit Zuschüssen für Implantatbehandlungen rechnen.
03.03.2006
Stationäre Behandlungen Die Kosten für stationäre Behandlungen stellen mehr als ein Drittel der Gesamtausgaben für die GKV (Gesetzliche Krankenversicherung) dar.
Im Jahr 2004 betrugen die Kosten alleine für Krankenhausbehandlungen 47, 6 Mrd. € und waren somit höher...
11.02.2005
Aktuelle Regelungen bei Zahnersatz. Zum Jahresende 2004 wurde seitens des Bundesministeriums des Innern (BMI) überlegt,
in den Beihilfevorschriften des Bundes eine Senkung der Beihilfe für Material-
und Laborkosten bei Zahnersatz
auf 15% vorzunehmen. Die neue Regelung sollte ab dem 1. Juli 2005 in Kraft treten
und bis dahin der Erstattungssatz von 60% unverändert gelten.
01.01.2005
Werbung und Wirklichkeit Eine mehrseitige Anzeigenbeilage in der Bild-Zeitung
überschreibt die Karstadt Quelle Versicherung mit den Worten
Zahnersatz wird immer teurer: Das tut richtig weh!