Bei GutGuenstigVersichert verwenden wir Cookies, um unsere Inhalte einfach und effektiv nutzbar zu gestalten.
Die genauen Funktionen lesen Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie finden hier die 15 neusten Nachrichten aus der Versicherungswelt.
Wenn Sie nur News aus einem Themengebiet wünschen, so wählen Sie bitte aus dem rechten Menü.
19.04.2018
Bund der Versicherten empfiehlt Unfallversicherung mit Progression abzuschließen Die private Unfallversicherung rückt immer mal wieder in den Fokus der Medien. Vor allem selbsternannte Verbraucherschützer wie die Stiftung Warentest haben die Unfallversicherung ab und an auf dem Kieker. Sie wird dann gerne als Geldmaschine für die Versicherer verunglimpft und sogar als unnötig für den Verbraucher abgestempelt.
20.03.2018
Die vermeintlich besten Krankenhausversicherungen - Softfair testet 154 Tarife Die Krankenhauszusatzversicherung beziehungsweise stationäre Zusatzversicherung gilt als eine der wichtigsten Krankenzusatzversicherungen überhaupt. Vor allem die freie Krankenhauswahl und der Anspruch auf die Behandlung durch Chefärzte und Spezialisten sowie der Zugang zu anderen Behandlungsmethoden kann im Falle eines Falles zu einem wesentlichen Faktor werden.
Das Jahr 2017 - Für Versicherungen so teuer wie keines zuvor Unter den weltweiten wetterbedingten Naturereignissen stöhnt und ächzt die Versicherungswirtschaft ganz allgemein, allen voran die so genannten Rückversicherer. Das sind Versicherer bei denen sich keine Endkunden sondern andere Versicherungsgesellschaften versichern. Diese Versicherer versichern sich sozusagen zurück; als Erstversicherer reduzieren sie so ihr eigenes Risiko. Bei den Rückversicherern laufen also viele Schadensaufkommen zusammen weshalb sie die zuverlässigsten Aussagen zu den Gesamt-Schadensummen diverser Sparten liefern können.
16.01.2018
2018 - Diese Änderungen beschert uns das neue Jahr Das neue Jahr bringt etliche Änderungen mit sich. Manche davon bringen einfach nur ein wenig Erleichterung in unseren Alltag, wie z.B. die Vereinfachung bei der Steuererklärung, andere haben direkte Auswirkungen auf unsere Geldbörse, wie die Erhöhung des Kindergeldes.
11.01.2018
Stiefkind Pflegevorsorge Sie ist eine gesetzlich vorgegebene Versicherung, so wie die Krankenversicherung oder wie die Kfz-Haftpflichtversicherung. Gemeint ist damit die gesetzliche Pflegeversicherung, deren Beitrag zusammen mit dem für die Krankenversicherung vom Arbeitgeber bezahlt wird. Vergleichbar mit der gesetzlichen Altersrente ist auch für die gesetzliche Pflegeversicherung hinlänglich bekannt, dass ihre Leistungen im Pflegefall nicht ausreichend hoch sind. Abhängig vom Pflegegrad sind die Kosten für ambulante sowie für stationäre Pflege nur teilweise gedeckt. Da die Ausgaben aber unausweichlich sind und bezahlt werden müssen, stellt sich die Frage nach dem Kostenträger.
03.01.2018
Private Krankenversicherung - die zehn größten Irrtümer Das deutsche System der Krankenversicherung mit dem Nebeneinander von privater und gesetzlicher Krankenversicherung (GKV) ist in dieser Art weltweit einmalig. In den vergangenen Jahren gab es jedoch immer wieder Stimmen, die das Ende der privaten Krankenversicherung (PKV) heraufbeschwören. Dennoch profitieren viele Versicherte von der PKV. Jedoch muss man wie bei jedem Vertrag wissen, worauf man sich einlässt. Deshalb ist es an der Zeit, mit den größten Irrtümern zur PKV aufzuräumen.
02.01.2018
Erfolgsstory Krankenzusatzversicherung Als die DKV im Jahr 2000 zum ersten mal einen privaten Krankenversicherungstarif vorgestellt hat, der für Versicherte der gesetzlichen Krankenkassen Zusatzleistungen für Prävention und Vorsorge anbot, hatte wohl noch niemand den durchschlagenden Erfolg von Ergänzungsversicherungen auch nur erahnen können. Inzwischen hat sich eine regelrechte Artenvielfalt an Krankenzusatztarifen für GKV-Versicherte entwickelt.
20.12.2017
Wichtigkeit einer Reisekrankenversicherung wird oft unterschätzt Ein brandaktuelles trauriges Beispiel zeigt wie wichtig eine Reisekrankenversicherung ist. Am 13.12.2017 ereignete sich ein folgenschwerer Unfall im Gotthardtunnel. Traurige Billanz des Crashs: Zwei Tote und vier Verletzte.
14.12.2017
Quo Vadis Unfallversicherung? Quo vadis? ist eine lateinische Phrase mit der Bedeutung Wohin gehst du?.
Und genau das ist die Frage wenn die Branche auf die sinkende Anzahl der in Deutschland bestehenden und neu abgeschlossenen Unfallversicherungen schaut.
Irgendwie scheinen die Bürger das Interesse an dieser Versicherungsparte verloren zu haben.
08.12.2017
Junge Erwachsene interessieren sich (noch) wenig für Altersvorsorge Altersvorsorge – nicht mein Ding! titelt ein kürzlich erschienener Artikel der Frankfurter Allgemeine.
Früher an später denken liegt laut Feststellung der FAZ nicht im Trend - zumindest nicht in der Generation, die es aufgrund der Rentenlücke am nötigsten haben wird.
05.12.2017
Scheitert die GroKo am Thema Bürgerversicherung? Die SPD will die Bürgerversicherung und das Ende der privaten Krankenversicherung, die CDU/CSU lehnt dies nach wie vor vehement ab. Ist das Gesundheitswesen der entscheidende Hinderungsgrund einer erneuten GroKo?
29.11.2017
Gothaer senkt Beiträge für MediAmbulant Bereits seit 5 Jahren bieten wir den Heilpraktiker-Tarif Gothaer MediAmbulant an. Zum 01.01.2018 senkt die Gothaer jetzt die Beiträge für den erfolgreichen Naturheilkunde-Tarif.
27.11.2017
Absichtliche Doppelversicherung - Neues Urteil des OLG Oldenburg Es kann durchaus schon einmal vorkommen, dass ein Versicherungskunde versehentlich ein und dasselbe Risiko doppelt versichert. Viele Verbraucher haben gar nicht im Kopf welchen Versicherungsschutz sie ggf. vor Jahren abgeschlossen haben und versichern - oft auch auf Betreiben eines Versicherungsvertreters - ein Risiko, dass bereits abgesichert ist.
27.11.2017
Zahnzusatzversicherung: Je früher, desto besser Der Abschluss einer Zahnzusatzversicherung lohnt sich laut Stiftung Warentest in vielen Fällen. Zitat: Zahnzusatzversicherungen sind sinnvoll für Kassenpatienten, die die zusätzlichen Kosten für teuren Zahnersatz wie Kronen oder Brücken in höherwertiger Ausführung oder für Implantate nicht alleine tragen wollen.