Bei GutGuenstigVersichert verwenden wir Cookies, um unsere Inhalte einfach und effektiv nutzbar zu gestalten.
Die genauen Funktionen lesen Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Es wurden 25 Artikel zum Thema Newsletter gefunden
09.06.2011
Rundum gut versichert: Welche Versicherungen brauche ich als Single? In immer mehr Haushalten in Deutschland leben Singles, da wegen
längerer Ausbildungs- und Studienzeiten sich der Einstieg in
den Beruf bei vielen verzögert und damit auch die
Familienplanung und -gründung.
07.04.2011
Mit günstigen Familienversicherungen hunderte Euro sparen? Wir sagen Ihnen wie! Wer eine Familie hat, also eine/n Partner/in und ein oder mehrere
Kinder, sollte sich für den schlimmstmöglichen Fall
absichern, auch wenn man diesen Gedanken gerne verdrängt. Denn
falls etwas Schlimmes passiert oder sogar der Todesfall eintritt,
sollten Ihre Lieben finanziell für die nächste Zeit
abgesichert sein. Hier die wichtigsten Versicherungen für eine
Familie.
10.03.2010
Der Weg aus dem Versicherungsdschungel - Teil II Im ersten Teil unserer Reihe „Der Weg aus dem
Versicherungsdschungel“ haben wir Ihnen dargelegt, welche
Unterlagen Sie unbedingt aufheben sollten und welche Sie vernichten
können. In diesem Teil beschäftigen wir uns mit der
Frage, wie Sie Ihre Versicherungsdokumente einfach ordnen und wichtige
Unterlagen mit einem Griff wieder zur Hand haben.
09.03.2010
Hundehalterhaftpflicht - Versicherung für alle "Felle" Endlich wird es Frühling. Die Temperaturen steigen langsam an
und Menschen wie Tiere freuen sich über wärmeres
Wetter und Sonnenschein. Die Tage werden länger und das Leben
findet wieder verstärkt draußen an der frischen Luft
statt. Gerade Hundebesitzer wie ich sehnen diese Zeit
spätestens seit der ersten Januarwoche herbei und freuen sich
darauf, die dicke Winterjacke, Schal und Handschuhe endlich wieder ganz
hinten im Schrank verstauen zu können.
08.03.2010
Gut & Günstig - Kinder-BU Stiftung Warentest hat in
Ihrer Ausgabe 07/2009 erschreckende Zahlen veröffentlicht:
Statistisch betrachtet sind über 80 % aller Personen, die
einen Antrag für eine Berufsunfähigkeitsversicherung
einreichen, zwischen 30 und 40 Jahre alt. Das ist der Lebensabschnitt,
in der Familien gegründet und berufliche Karrieren forciert
werden und indem Vorsorge immer mehr zu einem Thema wird. Das Problem
ist, die Annahmerichtlinien (vor allem die Gesundheitsfragen) bei
Berufsunfähigkeitsversicherungen sind
äußerst streng.
Versicherungs-News ...und die kommen diesmal aus der Politik und sind durchgängig gute Neuigkeiten, denn
wir haben für Sie die Koalitionsvereinbarungen der beiden
neuen Regierungsparteien CDU und FDP gelesen und die Rosinen
raus gepickt.
14.10.2009
Gesundheitswesen kommt nicht zur Ruhe! Wie bereits vor der Bundestagswahl vermutet, gestalten sich die Verhandlungen der
künftigen schwarz-gelben Koalition über die Finanzierung des Gesundheitswesens
als sehr schwierig.
22.09.2009
Gut & Günstig – die richtige Hausratversicherung Drei von vier Deutschen haben eine Hausratversicherung, doch nur einer
ist auch richtig versichert. Die meisten sind unterversichert oder
zahlen zu viel. Das wirft Fragen auf:
10.08.2009
Der Weg aus dem Versicherungsdschungel - Teil I Die Hausratversicherung, die Haftpflichtversicherung, die
Versicherungen rund um’s Auto, die
Krankenzusatzversicherungen, die Lebensversicherung und, und,
und… Zahlreich sind die Versicherungen, die man zur
Absicherung unterschiedlichster Risiken benötigt.
Strafzahlung für Unversicherte Seit
dem 01.01.2009 sind alle Personen mit Wohnsitz im Inland (also
Deutschland) dazu verpflichtet, eine Krankenversicherung
abzuschließen.
14.06.2009
Gut & Günstig - Versicherungen für Hauseigentümer Wer ein Haus besitzt,
weiß, es gibt fast immer etwas zu tun und das ist bei weitem
nicht günstig! Zum Glück können Sie
sich zumindest vor zusätzlichen, unerwarteten Kosten
mit den richtigen Versicherungen schützen.
20.04.2009
Steuerzahler werden immer gläserner Ab Oktober 2009 müssen die Versicherungsunternehmen Rentenbezugsmitteilungen
an die Finanzämter machen. Versicherungsunternehmen sind ab diesem Datum
verpflichtet Rentenbezugsmitteilungen zu machen. Wer Rentenleistungsempfänger
ist und noch keine Einkommensteuererklärung abgegeben hat, sollte dringend
seine Steuerpflicht ab 2005 überprüfen und dies gegebenen Falls noch
nachholen.
Finanzkrise und Versicherung - Altersvorsorge in Gefahr? Manch bravem Sparer wird in diesen Zeiten, trotz der Versprechungen unserer
Regierung, schon ganz flau im Magen, wenn er an sein Gespartes bei der Hausbank
denkt. Aber was ist eigentlich mit den Versicherungen? Müssen wir gar um
unsere Altersvorsorge fürchten?
04.12.2008
Sozialversicherung - Darauf müssen Sie sich einstellen In der Sozialversicherung werden zum 01.01.2009 wieder viele Eckwerte
und Rechengrößen angepasst. Neben einheitlichen Krankenversicherungsbeiträgen
müssen Arbeitnehmer und Arbeitgeber auf steigende Beiträge einstellen.
Das Schweizer Vorsorge Konto Ihre Rente ist sicher – vorausgesetzt Sie sorgen privat vor. Wichtig ist hierbei vor allem, dass Sie eine Altersvorsorge wählen, die Sie auf alle erdenklichen Ereignisse flexibel reagieren lässt.
KFZ Versicherung – Jetzt noch schnell Preise vergleichen und im neuen Jahr sparen Wie jedes Jahr besteht für alle KFZ-Versicherungen bis zum 30.11. die Möglichkeit, den bisherigen Versicherungsvertrag zu kündigen und das Versicherungsunternehmen zu wechseln. Ein Vergleich lohnt sich in jedem Fall, da viele Versicherer ihre Tarife zum Jahresende noch einmal nach unten angepasst haben.
08.10.2007
Endlich mehr Gleichberechtigung in der privaten Krankenversicherung: Es gibt verschiedene Gründe dafür, dass Frauen in der privaten Krankenversicherung einen höheren Beitrag bezahlen müssen. Manche davon sind gerechtfertigt, andere nicht. Einer der ungerechten Gründe für die höheren Beiträge wird zum 01. Januar 2008 nun endlich abgeschafft und zwar durch das am 8. Juni vom Bundestag beschlossene und am 28. Juni noch einmal veränderte so genannte Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG).