Niemand muss besonders streitsüchtig sein, um – unter Umständen völlig unvermutet – vor Gericht zu landen.
Jahr für Jahr beschäftigen rund drei Millionen Prozesse die deutschen Gerichte, Tendenz: steigend. Wer sein gutes Recht bekommen will, muss immer häufiger darum streiten. Der Ärger mit dem Unfallgegner, der Streit mit der Werkstatt, die unerwartete Kündigung des Arbeitgebers, die Auseinandersetzung wegen einer Baustelle neben dem Urlaubshotel oder die überzogene Mieterhöhung: Schnell sind Sie – auch ohne eigenes Verschulden – in einen Rechtsstreit verwickelt. Zur Wahrung Ihrer Interessen brauchen Sie nicht nur fachkundige Hilfe, sondern vor allem finanzielle Unterstützung! Recht haben und Recht bekommen sind nämlich oft zwei Paar Schuhe und letztendlich hängt es von der Qualität Ihres Rechtsbeistandes ab, ob und wie Sie Ihre Interessen im konkreten Fall durchsetzen können.
Mit dem rechtzeitigen Abschluss einer Rechtsschutzversicherung können Sie dafür sorgen, dass die Durchsetzung Ihrer Rechtsansprüche nicht schon im Vorfeld an den hohen Kosten und Gebühren scheitert.
Kundenmeinungen