Die Basler Securitas bietet deshalb in diesem Monat speziell für junge Versicherungsnehmer (respektive als Fahrzeughalter angegebene Kinder, in der Altersklasse 18 bis 25 Jahre, von Versicherungsnehmern) ein so genanntes „Fahrsicherheitstraining“ an. An verschiedenen Plätzen in Deutschland findet diese Übung zur Sicherheit statt, bei der das eigene Erleben und Erfahren der jungen Fahrer im Mittelpunkt stehen soll.
Man wolle den „keine Verkehrserziehung mit dem erhobenen Zeigefinger“,
sondern vielmehr durch Praxiseindrücke verdeutlichen, welche Verantwortung
beim Lenken eines Fahrzeuges zu tragen sei. Rainer Weckbacher, Leiter der Kfz-Abteilung
der Basler Securitas, äußerte weiterhin, dass jemand, der ’Aquaplaning’
einmal erlebt hat, wisse wie schwer es ist, in einer solchen Situation die Kontrolle
über das Fahrzeug zu behalten. Ein Erlebnis dieser Art sei prägend,
weshalb der Nachhaltigkeitsgedanke sich beim „Fahrsicherheitstraining“
im Fokus befinde. Man hoffe dadurch, zur Senkung des Unfallrisikos beitragen
zu können.
Kundenmeinungen