Cyberversicherung
aus demselben Haushalt
Deine Daten -
Deine Sicherheit
Folgendes finden Sie hier:
Vergleichen und sparen
Lassen Sie Hackern kein leichtes Spiel und sichern Sie sich und Ihre Daten ab!
„Das wird mich schon nicht treffen“ – ein beliebtes Argument vieler Menschen, sich nicht gegen Cyber-Gefahren abzusichern. Trotz der fortschrittlichsten Anti-Viren-Programme sind Hacker-Attacken aus Sicht der Kriminellen regelmäßig von Erfolg gekrönt: Ihre Identität, finanzielle Daten und Ihr Surf-Verhalten liegen schnell bei Fremden auf dem Tisch.
Laut dem neuen Digitalbarometer des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ist bereits jeder vierte Deutsche von Kriminalität im Internet betroffen gewesen. Die Spannbreite der Schadenssummen ist dabei sehr groß. Die häufigsten Schäden traten dabei durch Betrugsfälle beim Online-Shopping auf.
Die richtige Absicherung kann dabei so einfach sein.
Die Highlights im Überblick
Schutz bei Hackerangriffen:
Bei Schäden beim Onlinebanking und Onlineshopping, Finanzielle Absicherung bei Betrugsfällen
Schutz bei Datendiebstahl:
Hilft, wenn gegen Ihren Willen persönliche Daten im Internet veröffentlicht oder missbräuchlich verwendet wurden.
Schutz bei Cybermobbing:
Psychologische Expertenberatung
Datenrettung:
Hilft bei der Wiederherstellung Ihrer Daten nach einer Cyberattacke
Jetzt den richtigen Tarif finden, um Hackern keine Chance zu geben
Mit dem Tarifrechner zum besten Angebot
Wichtiges auf einen Blick
Die wichtigsten Fragen für Sie zusammengestellt
Sie und alle Familienangehörigen, die mit Ihnen im selben Haushalt leben.
Weil ein großer Teil unseres privaten und beruflichen Lebens inzwischen online stattfindet – mit den dazugehörigen Risiken von Datendiebstahl über Onlinehandelbetrug bis Cybermobbing. Im geringsten Fall bedeutet dies eine Menge Ärger, im schlimmsten Fall hohe Kosten oder gar psychische Belastungen für die Betroffenen.
Ganz wichtig: Ändern Sie sofort Ihr Passwort! Nutzen Sie für Ihr neues Passwort Groß- und Kleinschreibung, Zahlen und Sonderzeichen. Kommt es trotzdem zu einem Vermögensschaden infolge eines Identitätsmissbrauchs, ist dieser bis 15.000 Euro versichert.
Ja, wenn eine Rückabwicklung mit dem Verkäufer nicht möglich ist, kann Ihnen der Kaufpreis bzw. Zeitwert erstattet werden. Dies gilt, wenn der Kaufpreis über 50 Euro liegt.