Die Katzen-Operationskosten-Versicherung übernimmt die Kosten
- der Operation infolge Unfall oder Krankheit bis zu 100 % nach dem zweifachen
Satz der Gebührenordnung für Tierärzte in der Fassung vom 1.
August 1999,
- des Untersuchungstages vor einer OP inklusive der Nebenkosten, wie Medikamente
und Verbandsmaterial und
- der Nachsorge und einer möglichen stationären Unterbringung sowie
der verordneten Arzneimittel bis zum 10. Tag nach der Operation während
der Vertragslaufzeit.
Freie Tierarztwahl ist selbstverständlich!
Sie bestimmen, welcher Tierarzt oder welche Tierärztin die Operation ausführen
soll.
Aufgenommen in die Versicherung werden Katzen jeder Rasse und Größe
ab dem Alter von vier Monaten bis fünf Jahren.
Bei Katzen, die beim Eintritt in die Versicherung schon älter als fünf
Jahre sind, beträgt die Erstattung statt 100 % = 80 %.
Der Vertrag beginnt frühestens mit dem Datum des Eingangsstempels beim Versicherer
oder wenn eine tierärztliche Bescheinigung erforderlich ist, mit deren
Eingang beim Versicherer.
Der Vertrag verlängert sich nach Ablauf um jeweils ein Jahr, wenn er nicht
spätestens 3 Monate vor Ablauf von einem der beiden Vertragspartner schriftlich
gekündigt wird.
Ist eine mehr als 3-jährige Dauer vereinbart, kann jeder Vertrag zum Ende
des 3. oder jedes darauffolgenden Jahres unter Einhaltung einer Frist von 3
Monaten gekündigt werden.
Selbstverständlich endet der Vertrag auch während der Laufzeit, wenn
das versicherte Tier verstirbt oder sich nicht mehr im Besitz des Versicherungsnehmers
befindet.
Tipp: Obwohl die Gesetzgebung 10-Jahresverträge nicht mehr erlaubt, bietet der Versicherer immer noch einen Rabatt für 10-Jahres-Verträge an.
Tatsächlich besteht aber rechtlich überhaupt kein Unterschied zwischen
einem 10- oder 5-Jahresvertrag.
Die Leistungspflicht des Versicherers beginnt nach einer 30-tägigen Wartezeit.
Ihrer Katze geht es gut. Dafür sorgen Sie – mit Ihrer Liebe, mit
ausgesuchtem Futter, mit Freigängen, mit Fürsorge und Streicheleinheiten
und, und, und...
...bis dann plötzlich etwas passiert, worauf Sie keinen Einfluss haben:
Ihre Katze verletzt sich beim Raufen mit einer anderen Katze oder, noch schlimmer,
sie wird vom Auto angefahren oder Sie entdecken einen Knoten unter der Haut,
möglicherweise einen Tumor.
Natürlich soll und wird Ihr Tierarzt alles tun, um Ihren Liebling wieder
zu heilen. Manchmal ist das nur mit einer aufwändigen Operation
möglich, und dadurch notgedrungen auch mit hohen Kosten verbunden –
siehe Beispiele weiter unten.
An dieser Stelle kann Ihnen eine Katzen-Operationskosten-Versicherung die finanzielle
Sicherheit geben, dass alle medizinischen Möglichkeiten für die Gesundung
Ihrer Katze genutzt werden können.
Beispiel 1:
Ihr Kater rauft sich mit dem Nachbarkater und wird am Auge verletzt. Die Hornhaut
muss genäht und aufwendig nachbehandelt werden.
OP-Kosten einschl. Vor- und Nachbehandlung bis ca. 600 Euro
Beispiel 2:
Ihre Katze entwischt durch die Haustür, läuft auf die Straße
und wird angefahren. Eine komplizierte Oberschenkelfraktur bedarf einer längeren
Operation.
OP-Kosten einschl. Vor- und Nachbehandlung bis ca. 1.400 Euro
Beispiel 3:
Ihre Katze erwartet Junge. Die einsetzende Geburt geht nicht weiter. Dem Tierarzt
bleibt nur der Kaiserschnitt, um Katze und Junge zu retten.
OP-Kosten einschl. Vor- und Nachbehandlung bis zu 900 Euro
Uelzener Versicherung
Risikoträger ist die Uelzener Versicherung.
Die Uelzener wurde bereits 1873 gegründet und ist als Spezialversicherer für Tiere und Tierbesitzer auf dem Markt bekannt.
Als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit liegen die Schwerpunkte des geschäftlichen Handeln der Uelzener auf langfristiger Beitragsstabilität und kundenfreundlichem Service.
Grundsätzlich haben Sie im Schadensfall die Möglichkeit sich entweder an uns oder direkt an den Versicherer, die Uelzener Versicherung, zu wenden.
Wenn Sie sich direkt an die Uelzener Versicherung wenden möchten, stellen wir Ihnen gerne die Kontaktdaten (falls noch nicht bekannt) der Leistungsabteilung zur Verfügung, die Erstattung kann dann meist etwas schneller erfolgen.
Wir empfehlen aber - gerade bei schwierigen Leistungsfällen - uns als Ihren Betreuer einzubeziehen.
Zum einen, weil wir Ihnen bei der Meldung des Schadens bei der Uelzener Versicherung helfen können und zum anderen, weil wir Kopien des kompletten Vorgangs inkl. Schriftverkehr aufbewahren, wodurch eine zusätzliche Kontrolle gewährleistet ist.
Darüber hinaus stehen wir natürlich auch beratend bei Fragen zu ihrer Katzen-OP-Versicherung zur Verfügung.
Diese Leistungsbeschreibung ist lediglich eine Kurzübersicht zur Katzen-OP-Versicherung. Der rechtsverbindliche Umfang des Versicherungsschutzes geht ausschließlich aus den für diesen Vertrag vereinbarten Versicherungsbedingungen der Uelzener Versicherung hervor.